FAQ
Fragen zum Shop
Was für Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Sie können bei uns per Banküberweisung, per PayPal oder per PayPal Plus bezahlen. Durch PayPal Plus haben Sie die Option per Lastschrift oder Kreditkarte eine Zahlung zu tätigen, ohne selbst ein PayPal-Konto zu besitzen.
Ich welche Länder kann ich meine Ware liefern lassen?
Derzeit liefern wir Ware innerhalb Deutschland sowie Österreich
Wie viel Versandkosten kommen auf mich zu?
Innerhalb Deutschland verrechnen wir einmalig 8,00 EUR Verpackung & Versand. Ab 300 EUR Warenwert (Brutto) liefern wir versandkostenfrei. Bei Lieferung nach Österreich berechnet Ihnen unser Shopsystem die Versandkosten nach Gewicht. Diese werden Ihnen übersichtlich vor Bestellabschluss angezeigt
Allgemeine Fragen
Wo finde ich den Farbcode in meinem Auto?
Das kommt auf den Fahrzeughersteller an. Folgende Darstellung sollte es Ihnen vereinfachen, ihren Farbcode bequem zu finden: Farbcode im Auto
Wie viel Acrylverdünner benötigt der konventionelle Basislack?
Der Hersteller gibt in den Technischen Datenblättern hierzu eine genaue Information. Unsere konventionellen Basislacke werden 1:1 mit Acrylverdünner eingestellt. Das garantiert Ihnen eine maximale Ausbeute.
Was ist ein Basislack?
Ein Basislack ist ein 2-Schicht-Lack der sich nicht selbst gegen Umwelteinflüsse schützen kann. Deshalb benötigt der Basislack einen Klarlack. Dieser verleiht dem Basislack Schutz und Glanz. Wenn ein Vorlack eingesetzt wird, spricht man von einem 3-Schicht-Lack. Metallic- u. Perlcolor-Lacke sind als Basislack erhältlich.
Was ist ein 2K-Acryllack?
Ein 2K-Acryllack ist ein 2-Komponenten-Lack. Ihm wird ein 2K-Härter hinzugefügt. Da er sich selber gegen Umwelteinflüsse schützen kann und direktglänzend ist, benötigt er keinen Klarlack. Einfache Uni-Töne sind als 2K-Acryllack zu bekommen. (z.B. RAL9005 - Tiefschwarz)
Soll ich den Basislack unverdünnt oder spritzfertig bestellen?
Wenn sie spritzfertigen Basislack erwerben, fügen wir für Sie den passenden Acrylverdünner hinzu. Sie können dann vor Ort den Lack direkt nach dem Aufrühren lackieren. Wenn Sie hingegen unverdünntes Material bestellen, erledigen Sie das Hinzufügen des Acrylverdünners selbst. Beide Varianten können nach belieben gewählt werden. Wenn Sie Vorhaben Basislack über einen längeren Zeitraum zu lagern, empfehlen wir die Variante unverdünnt.